Was ist ein Zahnimplantat?
Unter einem Zahnimplantat versteht man eine künstliche Zahnwurzel, welche in Kombination mit einem implantatgetragenen Zahnersatz einen künstlichen Zahn ergeben. Dieser Zahnersatz kann beispielsweise eine Krone, Brücke oder ein herausnehmbarer Zahnersatz sein. Außerdem können Implantate nicht nur einen Einzelzahn ersetzten, sondern auch mehrere verlorenen Zähne. Die Zahnimplantate gelten als besonders stabile, ästhetische und funktionale Lösung, wodurch man keinen Unterschied zwischen dem natürlichen und künstlichen Zahn sehen kann.
Ein Implantat soll allerdings nicht nur dazu dienen, dass man keinen Unterschied zwischen den echten und künstlichen Zähnen erkennen kann, sondern ist auch aus medizinischer Sicht sehr zu empfehlen. Der Grund dafür ist ganz einfach: Durch die direkte Übertragung der Kaukräfte auf den Kieferknochen, können Zahnimplantate einen Knochenschwund vorbeugen und so viele Schmerzen und Folgebehandlungen ersparen.
> Hier können Sie mehr über Zahnimplantate, Kosten und Behandlung erfahren!